Dichterross
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pegasus — Pe|ga|sus 〈m.; ; unz.〉 geflügeltes Pferd als Sinnbild der Dichtkunst, der dichter. Fantasie, Dichterross ● den Pegasus besteigen zu dichten beginnen [<grch. pegasos (geflügeltes Ross, dessen Hufschlag den Musenquell Hippokrene entspringen ließ … Universal-Lexikon
Hanns von Gumppenberg — Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (* 4. Dezember 1866 in Landshut; † 29. März 1928 in München) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. Er benutzte die Pseudonyme Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer … Deutsch Wikipedia
Hans von Gumppenberg — Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (* 4. Dezember 1866 in Landshut; † 29. März 1928 in München) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. Er benutzte die Pseudonyme Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer … Deutsch Wikipedia
Lufti — Der Lufti Jugendbuchpreis ist ein seit 2000 zweimal im Jahr verliehender Literaturpreis für deutschsprachige Jugendbücher. Die Neubrandenburger Lufti Jugendbuch Jury zeichnet dabei Jugendbücher aus dem aktuellen Verlagsangebot aus.… … Deutsch Wikipedia
Lufti-Jugendbuchjury — Der Lufti Jugendbuchpreis ist ein seit 2000 zweimal im Jahr verliehender Literaturpreis für deutschsprachige Jugendbücher. Die Neubrandenburger Lufti Jugendbuch Jury zeichnet dabei Jugendbücher aus dem aktuellen Verlagsangebot aus.… … Deutsch Wikipedia
Lufti-Jugendliteraturpreis — Der Lufti Jugendbuchpreis ist ein seit 2000 zweimal im Jahr verliehender Literaturpreis für deutschsprachige Jugendbücher. Die Neubrandenburger Lufti Jugendbuch Jury zeichnet dabei Jugendbücher aus dem aktuellen Verlagsangebot aus.… … Deutsch Wikipedia
Lufti - Jugendliteraturpreis — Der Lufti Jugendbuchpreis ist ein seit 2000 zweimal im Jahr verliehender Literaturpreis für deutschsprachige Jugendbücher. Die Neubrandenburger Lufti Jugendbuch Jury zeichnet dabei Jugendbücher aus dem aktuellen Verlagsangebot aus.… … Deutsch Wikipedia
Fabelwesen — Fabeltier * * * 1 61 Fabelwesen n (Fabeltiere), mytholog. Tiere n und Figuren f 1 der Drache (Drachen, Wurm, Lindwurm, Lintwurm, bayr./ österr. Tatzelwurm) 2 der Schlangenleib 3 die Klaue 4 der Fledermausflügel 5 das doppelzüngige Maul 6 die… … Universal-Lexikon
Pegasus im Joche — Pegasus ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, ein geflügeltes Pferd. Es entsprang der Sage nach dem Rumpf der von Perseus getöteten Medusa, die von Poseidon schwanger war. Unter seinem harten Hufschlag entstand auf dem Berg Helikon,… … Universal-Lexikon
Pegasos — Pe|ga|sos <griechisch>, 1Pe|ga|sus, der; (geflügeltes Ross der griechischen Sage; Dichterross) … Die deutsche Rechtschreibung